1.EinleitungAußerGoethe,SchillerundHeinebekommtkeindeutscherSchriftstellereinederartumfassendeRezeptionseinesWerkesimAuslandwieE.T.A.Hoffmann.ZuwelcherEpochediesergroßartigeSchriftstellergehört,istbisherumstritten,wieWulfSegebrechtschreibt:„DerStreitumdieFrage,oberRomantikerwaroderRealist,istmüßig.EineweltweiteWirkungistihmsowohlalsRomantikerwiealsRealistzuteilgeworden.“1DieserAnsichtstimmeichvölligzu,weileretwasSchönesinKunstmärchenschreibtundsichfürdieNachtgleichwieandereromantischeSchriftstellerbegeistert,abergleichzeitigwirdauchdiedunklegesellschaftlicheWirklichkeitwiedieZensurunddiestaatlichenAutoritäteninseinemWerkscharfkritisiertundattackiert.FranzFrühmannistz.B.derAnsicht:„ErseigeheimesLeitbildgegendenvomStaatgefördertenopportunistischenSchriftstellertypusunddierealistischenSchreibweisengewesen,dessenOppositionsubversiv,ironisch,satirischwarundderauchnochspielerischmitderZensurunddenstaatlichenAutoritätenumging.“2Ichglaube,dassdiesekritischeReaktioneinGrundimpulsseinerkünstlerischenProduktivitätist.AberwelcheBesonderheitenhatHoffmannsWerk?EsgibtKritiker,diemeinen:„HoffmannistdasZeicheneineseuropäischenParadigmawechselsvomalsetwassimpel-vordergründigempfundenenRealismusdesSchottenzurromantisch-fantastischenSchreibweisedesDeutschen.“3WennmanseineBücherliest,erkenntman,dassimHoffmannschenWerkmeistens„zersetzendePhantasie“4herrscht,mitdereinePhantasie-undZauberweltgeschaffenwird.DiephantastischeZauberweltunddiehässlicherealeWelt,dieWirklichkeit,bildenfastimmereinenscharfenKontrast.NachHoffmannsAnsichtistdierealeWeltdiephiliströseWelt,wodieLeutenurnachRuhm,höherergesellschaftlicherStellung,GeldundMachtstreben.DieseWeltisteineendlicheWelt,woSpießbürgerwohnen.ImGegensatzzuderrealenWeltistdasphantastischeZauberreicheineunendlicheaußerirdischeWelt,eineWeltvollerPoesie,dienurdie„Enthusiasten“2四号,加粗,居中。erzeugenkönnen.InderDichtungHoffmannsspielenimmerfastGelehrter,Künstler,MusikeroderDichtersolcheRolle.GeradeweilHoffmannsHauptfigurenhäufigzurgleichenZeitinzweierzwiespältigenWelten(derWirklichkeits-undderPhantasiewelt)leben,leidensiejauntergeistigerSpaltungoderSinnesverwirrung(z.B.MedardusinDieElixieredesTeufelsundAnselmusinDergoldneTopfusw.).InmeinerArbeitmöchteichabernichtdiegeistigeSpaltunginHoffmannsWerkanalysieren,wonachnämlichlängstschonvieleHoffmann-Forscher(wiez.B.K.Cramer5)geforschthaben,sondernichmöchtemichmitderSpaltungvonWirklichkeitundKunstinderNovelleRatKrespel6beschäftigen,indemichsieuntersuche.DasMotivdieserNovelleistKunst.DieFragensinddann:WelcheRollespieltKunstinderNovelle?WiewirdsievomAutordefiniert?WashabendieFigurenmitderKunstzutun?InwelchemVerhältnisdennstehenWirklichkeitundKunstinderNovellezueinander?DieseFragensindleichterzustellenalszubeantworten.ZunächstwerdeichdenInhaltdieserNovelleskizzieren.DannwerdeichdasMotiv,undzwarKunst,hervorheben.VorallemmöchteichdurchTextanalyseinBezugaufdieFrage,welcheRolledieKunstinderNovellespielt,dieBedeutungderKunstfürdenAutorherausstellen.AlszweiterSchrittmöchteichdieKunstinderNovelledefinieren.DanachstelleichdieFigurenindieserNovellevor,unddannwerdeichantworten,wasdieseFigurenmitderKunstinderNovellezutunhaben.AlldiesistdieVorbereitungfürdendrittenTeil.Nachdemichdasallesdargestellthabe,geheichdanndaraufein,michmitderSpaltungzwischenWirklichkeitundKunstinderNo...