Fortsetzung Seite 2 bis 4 und12 Seiten HD© DIN Deutsches Institut für Normung e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Ref. Nr. DIN VDE 0282-3(VDE 0282 Teil 3):2000-07Preisgr.VDE-Vertr.-Nr.Beuth-Vertr.-Nr. 2413KlassifikationJuli 2000Gummi-isolierte Leitungenmit Nennspannungen bis 450/750 VTeil 3: Wärmebeständige SilikonaderleitungenDeutsche Fassung HD 22.3 S3:1995 + A1:1999VDE 0282-3Diese Norm ist zugleich eine VDE-Bestimmung im Sinne von VDE 0022. Sie ist nachDurchführung des vom VDE-Vorstand beschlossenen Genehmigungsverfahrens unternebenstehenden Nummern in das VDE-Vorschriftenwerk aufgenommen und in der etzElektrotechnische Zeitschrift bekanntgegeben worden.VDE 0282Teil 3Diese Norm enthält die Deutsche Fassung des HarmonisierungsdokumentsHD 22.3 S3 + A1ICS 29.060.20Rubber insulated cables of rated voltages up to and including 450/750 V –Part 3: Heat resistant silicone rubber insulated cables;German version HD 22.3 S3:1995 + A1:1999Conducteurs et câbles isolés au caoutchouc de tension assignéeau plus égale à 450/750 V –Partie 3: Conducteurs isolés au silicone résistant à la chaleur;Version allemande HD 22.3 S3:1995 + A1:1999Ersatz fürDIN VDE 0282-3(VDE 0282 Teil 3):1996-05Diese Norm enthält das Europäische Harmonisierungsdokument HD 22.3 S3:1995, zusammen mit dereingearbeiteten Änderung A1:1999.Beginn der GültigkeitDas Harmonisierungsdokument HD 22.3 S3 wurde am 1995-05-15 und die Änderung 1 wurde am 1998-08-01angenommen.Norm-Inhalt war veröffentlicht als E DIN VDE 0282-3/A1 (VDE 0282 Teil 3/A1):1998-10.Übergangsfrist siehe Vorwort des HD.DEUTSCHE NORMNationales VorwortDiese Norm enthält die Deutsche Fassung des HD 22.3 S3 „Isolierte ...