DEUTSCHENORMFebruar2017©DlNUcuUchesInstitutfurNormunge.V.∙∣edcArtderVervlelfiltigung.auchaustugsweise.nurmιtGenehmigungdesDlNDeutschesInstitutfUrNormunge.V..Berlin,ge^tattetAlleinverkaufderNormendurchBeuthVerlagGmbH.10772BerlinPrcisRruppc30WWWxIinxlewww.beuth.deIIIIIIIIIIIIIIIIErsatzfurDINENISO6892-1:2009-12MetallischeWerkstoffe-Zugversuch-Teil1:PriifverfahrenbeiRaumtemperatur(ISO6892-1:2016);DeutscheFassungENISO6892-1:2016Metallicmaterials-Tensiletesting-Part1:Methodoftestatroomtemperature(ISO6892-1:2016);GermanversionENISO6892-1:2016Materiauxmetalliques-Essaidetraction-Partie1:Methoded,essaiatemperatureambiante(ISO6892-1:2016);VersionallemandeENISO6892-1:2016GesanHumfang94SeitenDlN-NornienausschussMaterialprufung(NMP)ICS77.040.10DINENISO6892-1DINDINENISO6892-1:2017-02NationalesVorwortDieSBSinternationaleSchriftstuckISO6892-1:2016wurdeimTechnischenKomiteeISO/TC164“Mechanicaltestingofmetals",Unterkomitee1nUniaxialtesting"inZusammenarbeitmitdemTechnischenKomiteeECISS∕TCIOl,,PriifverfahrenfiirStahl(anderealschemischeAnaIysenJwldessenSekretariatvomAFNoR(Frankreich)gehaltenwird,erarbeitetundimRahmenderparallelenAbstimiriungalsENISO6892-1:2016iibernommen.FUrdiedeutscheMitarbeitistderArbeitsausschussNA062-01-42AA„Zug-undDuktilitatsprufiingfurMetalleodesDlN-NormenausschussesMaterialprufung(NMP)VerantwortlichlderfolgendeHinvveisefurdieAnwendungdieserNormgibt;InderVorangegangenenVersionDINENISO6892-1:2009-12WurdebereitsdieDehngeschwindigkeit(einschlieβ∣ichderQuerhauptgeschwindigkeit)alsPrufgeschwindigkeit(VerfahrenA)eingefiihrt.MitdieserAusgabewirddieEmpfehlungzurVerwendungdesVerfahrensAausdemnationalenVorwortindieEinleitungdesHauptteilsde「Normverschoben.WeitergehendeErklarungenzudenVerfahrenΛundBwerdenimneueingeschobenenAbschnitt10.3gegeben.BeimVerfahrenBwirddieEinstellungundVerwendungderPriifgeschvvindigkeitzurBestimmungvonDehngrenzenindieserUberarbeitungklarerundderPraxisentsprechendbeschrieben.AnhangFwurdeumweitereInfbrmationenerganzt.DariiberhinauswirdindiesenιAnhangjetzteinVerfahrenzurBestimmungderMaschinensteifigkeitVorgestellLDerneue(eingeschobene)ΛnhangGbeschreibtdieBestimmungdesElastizitatsmodulsuntereinachsigerZugbeanspruchung.WurdeinderVorangegangenenVersionIediglichdaraufhingewiesenrdassdieimStandardzugversuchbestimmteSteigungderelastischenGeradenderSpanniingZExtensometer-Dehnung-KurvemEeineHilfsgrdSezurBestimmungvonKennwertenlz.B.derDehngrenzeristundnurunterbestimnιtenVoraussetzungen(z.B.hochaufl∂sendelbeidseitigHiessendelMittelwertbildendeDehnungsaufnehmer,perfekteAusrichtungderProbeusw.)demWerkstofIkennwertElastizitatsmodulrechtnahekommt,werdeninAnhangGdienotwendigenPrufeinrichtungen,dieVersuchsdurchfuhrungundAuswertungsowiedieAbschatzungderUnsicherheitfestgelegtbzw.beschrieben.FiirdieindiesemDokumentZitiertenInternationalenNormenwirdimFolgendenaufdieentsprechendenDeutschenNormenhingewiesen:ISO377SieheDINENISO377ISO3183sieheDINENISO3183ISO7500-1sieheDINENISO7500-1ISO9513sieheDINENISO9513ISO11960sieheDINENISO11960ISO2566-1sieheDlNENISO2566-1ISO2566∙2sieheDINENISO2566-2ISO80000-1sieheDINENISODINENISO6892-1:201702AnderungenGegeniiberDINENISO6892-1:2009-12wurdenfolgendeAnderungenvorgenommen:a)diedringendeEmpfehlungzurVerwendungvonVerfahrenAausdemnationalenVorwortvonDlNENISO6892-1:2009-12wurdeindenHauptteilderNormiibernommenunderganzt;b)derBegriffwpara...